Am Freitagabend, 7. November wird wieder eine neue Version der Minddistrict Plattform verfügbar sein. In dieser Releasenote finden Sie alle geplanten Änderungen. Viel Spaß mit der neuen Version von Minddistrict!


Fragen zur Minddistrict Plattform oder App? Besuchen Sie unsere Online-Supportseite!


Inhalt



Plattform

Fragebögen: Verbesserte Ansicht der Patienten-Homepage

Diese Änderung ist interessant für Teilnehmende

Teilnehmer und Teilnehmerinnen können ab sofort den Status ihrer Fragebögen sowohl auf der mobilen Startseite als auch auf der Website einsehen. So ist sofort ersichtlich, wann ein Fragebogen verfügbar ist, wie lange er noch verfügbar bleibt oder ob er bereits abgelaufen ist. Damit entsprechen die Informationen auf der Website nun denen, die die Nutzer bereits aus der App gewohnt sind.


Darüber hinaus wurde die Reihenfolge der Tools auf der Patienten-Homepage verbessert. Aktive, zeitkritische Fragebögen haben nun eine prominentere Position als Module oder abgelaufene Fragebögen. Dadurch sind die relevantesten Fragebögen besser sichtbar und leichter zu finden.


Inhalt

Psychoonkologie: Mit Erschöpfung umgehen


Dieses Modul wurde im Rahmen des Projektes „Psychoonkologie“ entwickelt. Bis Anfang 2026 werden sukzessiv alle weiteren Module des Projektes veröffentlicht.


Das Modul behandelt folgende Themen:

  • Symptome einer Fatigue
  • Ursachen einer Fatigue
  • Teufelskreis des Vermeidungsverhaltens
  • Kognitive Umstrukturierung dysfunktionaler Gedanken
  • Ablenkungsstrategien
  • Selbstmitgefühl
  • Aktivierung des sozialen Umfelds
  • Offene Kommunikation mit dem Behandlungsteam 
  • Achtsamkeit
  • Strategien des Energiemanagements
  • Videos von Erfahrungsexpert:innen

Zusätzlich kann das Tagebuch „Mein Energietagebuch” freigeschaltet werden, in dem täglich das Energielevel sowie energiegebende und -nehmende Aktivitäten festgehalten werden.

Das Modul ist ab dem 04.11. im Katalog verfügbar.



Psychoonkologie: Gemeinsam nach vorne schauen


Das Selbsthilfemodul „Gemeinsam nach vorne schauen“ wurde im Rahmen des Projektes „Psychoonkologie“ speziell für Patient:innen mit lebensverkürzenden Erkrankungen entwickelt. Bis Anfang 2026 werden nach und nach alle weiteren Module des Projektes veröffentlicht.

Es unterstützt Patient:innen dabei, einen hilfreichen und bereichernden Umgang mit ihrem sozialen Umfeld zu finden. Nutzer:innen können ihr Umfeld zunächst analysieren und überlegen, was sie ändern bzw. sich wünschen würden. Anschließend werden Inhalte zu den Themen Bedürfnisse äußern, Hilfe annehmen und anbieten, über die Erkrankung sprechen, mit unpassenden Reaktionen umgehen und aktiv Erlebnisse initiieren gezeigt. 
Das Modul ist ab dem 04.11. in unserem Katalog verfügbar. Haben Sie Interesse? Nehmen Sie Kontakt zu dem Minddistrict Servicedesk auf.


In meinem Tempo: Bewegung bei Krebs


Dieses Modul wurde im Rahmen des Projektes „Psychoonkologie“ entwickelt. Bis Anfang 2026 werden sukzessive alle weiteren Module des Projektes veröffentlicht.


Dieses Modul unterstützt Betroffene mit Krebserkrankungen dabei, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen – auf eine Weise, die zu ihrer aktuellen Situation passt. Patient:innen erfahren, warum Bewegung während oder nach einer Krebserkrankung so wichtig ist und wie schon kleine Schritte ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden stärken können. Neben verständlichen Informationen erhalten sie praktische Tipps und einfache Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Betroffene identifizieren die für sie passende Bewegungsform.

Mithilfe eines optionalen Bewegungs-Trackers können Patient:innen täglich ihre körperliche Aktivität festhalten und es lassen sich Fortschritte, Veränderungen in der Stimmung sowie mögliche Hürden identifizieren.

Das Modul ist ab dem 04.11. im Katalog verfügbar.


Update: Mein Weg aus der Depression (KJP)


Das KVT-Modul für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die unter Depressionen leiden, beinhaltet die Themen Psychoedukation, Verhaltensaktivierung, soziale Fertigkeiten, kognitive Therapie und Rückfallprävention. Nachdem die Nutzer:innen im Modul einen Rückfallpräventionsplan erstellt haben, wird nun automatisch der Rückfallpräventionsplan „Im grünen Bereich bleiben“ aktiviert. Vorteil des Plans „Im grünen Bereich bleiben“ ist, dass jederzeit Änderungen möglich sind und dieser somit aktuell gehalten werden kann. Zudem ist es möglich, den Plan herunterzuladen und auszudrucken.
Die Änderungen in 'Mein weg aus der Depression' sind ab sofort verfügbar.


Service

Compliance Update

Diese Änderung ist für alle relevant


Datenverluste

Keine.

Informationssicherheit Vorfälle (Plattform betreffend)

Keine.

Plattform Ausfälle/Unterbrechungen

Keine.

Tickets außerhalb des SLA (Service Level Agreement), z. B. außerhalb der Erreichbarkeit

Keine.

Weitere relevante Compliance Themen/Vorfälle

Keine.


Möchten Sie über Entwicklungen informiert bleiben? Melden Sie sich an und erhalten Sie jeden Monat die Release Note.