Am Freitagabend, 7. Februar wird wieder eine neue Version der Minddistrict Plattform verfügbar sein. In dieser Releasenote finden Sie alle geplanten Änderungen. Viel Spaß mit der neuen Version von Minddistrict! |
Fragen zur Minddistrict Plattform oder App? Besuchen Sie unsere Online-Supportseite! |
INHALTSVERZEICHNIS
Plattform
Fragebogen Ergebnisse in tabellarischer FormDieses Update ist relevant für Therapeut:innen Bislang wurden die Ergebnisse der Fragebögen nur grafisch dargestellt. Diagramme sind nützlich, um ein Muster in wiederkehrenden Messungen zu erkennen. Bei der Betrachtung eines spezifischen Eintrags, z. B. in einem diagnostischen Fragebogen, bringen diese Grafiken keinen großen Erkenntnisgewinn. Aus diesem Grund haben wir Tabellen hinzugefügt. Therapeut:innen können nun auch die Ergebnisse einer einzelnen Messung in einer Tabelle sehen und interpretieren. Auf diese Weise sehen sie alle Ergebnisse auf einen Blick und vergleichen sie mit minimalem Aufwand. |
Inhalt
Neue FragebögenWir erstellen regelmäßig neue Fragebögen. Unser Katalog wurde nun um die folgenden englisch-sprachigen Fragebögen erweitert: Sie sind am 13.02.25 verfügbar. |
Für einige Fragebögen können Lizenzgebühren anfallen. Wenden Sie sich an Ihren Minddistrict-Kontakt, wenn Sie an einem der oben genannten Titel oder grundsätzlich an mobilen Fragebögen interessiert sind.
Technisches Update
Active directory mapping flexibler
Dieses Update ist relevant für Organisationen, die Azure/Entra Integrationen nutzen
Die Minddistrict Plattform hatte bisher ein vordefiniertes „Mapping“ zwischen Daten aus Azure/Entra und den Feldern in Minddistrict Benutzerkonten. Zum Beispiel wurde das E-Mail-Feld der Minddistrict-Plattform immer aus dem Azure/Entra-Mail-Attribut des Benutzerobjekts extrahiert. Wir haben die individuelle Anpassung nur für das Feld „professional id“ und das (optionale) Feld „infix“ erlaubt. Ab jetzt ist die Zuordnung zwischen Azure/Entra-Benutzerobjekten und den Feldern in Minddistrict flexibler. Jedes Feld in Minddistrict kann mit jedem Attribut aus Azure/Entra verknüpft werden. Allerdings gelten die Validierungsregeln in Minddistrict weiterhin. Das bedeutet, dass Pflichtfelder nach wie vor erforderlich sind und zum Beispiel das Feld für eine E-Mail-Adresse eine gültige und eindeutige E-Mail-Adresse enthalten muss. |
Service
Compliance Update
Datenverluste | Keine. |
Informationssicherheit Vorfälle (Plattform betreffend) | Keine. |
Plattform Ausfälle/Unterbrechungen | Keine. |
Tickets außerhalb des SLA (Service Level Agreement), z. B. außerhalb der Erreichbarkeit | Keine relevanten. |
Weitere relevante Compliance Themen/Vorfälle | Keine. |
Sollten Sie Compliance-spezifische Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Ihrem Minddistrict-Ansprechpartner oder direkt unter [email protected].
Möchten Sie über Entwicklungen informiert bleiben? Melden Sie sich an und erhalten Sie jeden Monat die Release Note. |